Attest Detail
Interne OrdnungsNr.:
| Prüfgebiet: | Altdeutschland Thurn und Taxis |
|---|---|
| KatalogNr: | Michel 4 |
| Art des Attestes: | Attest |
| Prüfdatum: | 26.6.2002 |
| Prüfer: | Sem, Peter (BPP (Bund Philatelistischer Prüfer)) |
| Attest-Nr.: | 11248/1 |
| Zusatzinformationen und Suchstichworte: | Dr. Derichs 177. Auktion 21. - 22. Juni 2024 Los 518 Altdeutschland Thurn und Taxis \VERSUCHSSTEMPEL MIT DATUMSEINSATZ\: 1 Sgr. schw./dunkelblau, drei Exemplare, die mittlere breit- bis überrandig mit großem Teil der unteren Nachbarmarke, die beiden Außenmarken dreiseitig voll- bis breitrandig und nur einseits minimal berührt, auf frischem Brief mit vorphilatelistischem K1 "Hanau 11/1" (MIT Datumseinsatz!) auf jeder Marke einzeln und nebengesetztem großen K2 "Hanau 11 Jan.1852" nach Stuttgart/Königreich Württemberg. Der Vorphila-Einkreiser ist MIT Datumseinsatz von eminenter Seltenheit. Durch Entfernen des Datumseinsatzes entstand aus diesem Stempel der Einkreiser, mit dem in Hanau bis März 1853 entwertet wurde. Bei diesem Brief mit drei Marken und gleich drei Stempelabschlägen handelt es sich um eine der größten Stempelraritäten von Thurn & Taxis. Fotoattest Sem BPP: "Der Einkreis von Hanau mit Datumseinsatz ist auf Marken nur bis zum 11.1. belegt. Spätere Abschläge zeigen ihn stets ohne Ziffern. Außer dem vorliegenden Brief vom möglichen 'Letzttag' ist bisher lediglich ein zweiter bekannt. Stempel-Seltenheit des Taxis-Postbezirkes." Ausruf 2.500,00 EUR |
| Attestreporter/erfasst: | Angelika |
| Attestreporter/erfasst: | Angelika |
| Attestredakteur/Freischaltung: | 23.09.2024 10:03 |
| Letzte Änderung: | 23.09.2024 10:03 |