Attest Detail
Interne OrdnungsNr.:
| Prüfgebiet: | Österreich - 1850-1938 |
|---|---|
| KatalogNr: | Ferchenbauer 27 + 34 |
| Art des Attestes: | Befund |
| Prüfdatum: | 2.12.2021 |
| Prüfer: | Manzoni, Massimo (Sonstiges) |
| Attest-Nr.: | OY211217 |
| Zusatzinformationen und Suchstichworte: | Versuch einer Übersetzung: Postbeziehungen zwischen dem Kaiserreich Österreich und dem Königreich Italien: 5. April 1864, schwarzrandiger Umschlag von Wien (Einkreis) nach Genua (von A3 nach S2), unzureichend frankiert mit 25 Kreuzer und Mischfrankatur bestehend aus 10 Kr. Zähnung 14 + 15 Kr. Zähnung 9 1/2. Das Frontispiz war mit den Vermerken „A3“ (3. österreichische Distanz), „BOLLO INSUFFICIENTE“ und „DEB. AUS. S.DI“ 10 versehen, letzteres handschriftlich. Der Brief wurde bei der Ankunft mit 5 Cent (Differenzsteuer „05“) besteuert, entsprechend der italienischen Steuer, die sich aus der Differenz zwischen dem italienischen Steuersatz von 28 Cent und dem österreichischen Steuersatz von 10 Soldi (umgerechnet 25 Cent) > 3 Cent, aufgerundet auf 5, ergab. Yvert Nr. 25,31 Umschlag mit originalen Briefmarken, Entwertungen und Poststempeln aus der Zeit. |
| Attestreporter/erfasst: | bignell |
| Attestreporter/erfasst: | Stefan |
| Attestredakteur/Freischaltung: | 20.10.2025 10:44 |
| Letzte Änderung: | 20.10.2025 10:44 |