Attest Detail
Interne OrdnungsNr.:
| Prüfgebiet: | Altdeutschland Bergedorf fremde Postanstalten |
|---|---|
| KatalogNr: | Michel 2; 13 |
| Art des Attestes: | Attest |
| Prüfdatum: | 16.12.2018 |
| Prüfer: | Mozek, Christian (BPP (Bund Philatelistischer Prüfer)) |
| Attest-Nr.: | 777/18 |
| Zusatzinformationen und Suchstichworte: | 370. Auktion Heinrich Köhler 8. Juni 2019 Los 48 1861, 1 Schilling schwarz, allseits breitrandig und farbfrisch, in Mischfrankatur mit Hamburg 1864, 2 Schilling orangerot, ebenfalls farbfrisch und allseits gut gezähnt, auf kleinem Briefkuvert nach Cuxhaven mit nebengesetztem Aufgabestempel "BERGEDORF 16 8/III T". Der Brief ist prinzipiell portogerecht frankiert: Das Porto nach Hamburg betrug 1 Schilling, das von Hamburg nach Cuxhaven 2 Schilling. Die Bergedorfer Post akzeptierte die Frankatur zunächst nicht, entwertete nur die Bergedorf-Marke und rechnete die Frankatur um in "2 ¼ Sgr." und taxierte einen offenbaren Fehlbetrag von "3/4", obwohl Cuxhaven innerhalb der 20 Meilen-Zone lag. Die Nachtaxe wurde dann vermutlich in Hamburg gestrichen und die Hamburger Post entwertete ihr Postwertzeichen. Rückseitig Durchgangsstempel von Hamburg und Ankunftstempel von Ritzebüttel. Die Bergedorf-Marke ist am Unterrand restauriert. Sie klebte ursprünglich etwas unter der Hamburger Marke, daher der Hamburg-Stempel auf der Bergedorf-Marke etwas retuschiert; das Kuvert leichte Reinigungsspuren. Dieser Brief ist eine der ganz großen Seltenheiten der Bergedorf- und Altdeutschland-Philatelie, einzig bekannte Mischfrankatur einer Bergedorf-Marke mit einer Freimarke eines anderen Staates und die wohl elitärste Mischfrankatur Altdeutschlands. Fotoattest Dr. Mozek BPP (2018) Ausruf 40.000,00 EUR unverkauft (aus der Sammlung Erivan Haub) |
| Attestreporter/erfasst: | Angelika |
| Attestreporter/erfasst: | Stefan |
| Attestredakteur/Freischaltung: | 09.08.2022 05:46 |
| Letzte Änderung: | 09.08.2022 05:46 |