Attest Detail
Interne OrdnungsNr.:
| Prüfgebiet: | Altdeutschland Mecklenburg-Schwerin |
|---|---|
| KatalogNr: | Michel 1; 2 b; 3 |
| Art des Attestes: | Attest |
| Prüfdatum: | 7.5.2019 |
| Prüfer: | Berger, Florian (BPP (Bund Philatelistischer Prüfer)) |
| Attest-Nr.: | 12325 |
| Zusatzinformationen und Suchstichworte: | 372. Auktion Heinrich Köhler 14. Dezember 2019 Los 126 1856, 3/4 Schilling rot, 3 Schilling gelblichorange und 5 Schilling blau, 2 Einzelwerte in unterschiedlichen Nuancen, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig mit Doppelkreisstempel "WISMAR 26/10" (1863) auf eingeschriebenem Briefkuvert nach Dünkirchen, Frankreich mit Transit- und Ankunftsstempeln. Die unten links klebende 5 Schilling etwas knittrig und im Oberrand 2 minimale Randspalte, das Markenbild jedoch nicht berührend (möglicherweise sogenannte 'Portemonnaie-Marke'). Der Brief ist mit 13 3/4 Schilling (entsprechend 8½ Silbergroschen) portogerecht frankiert. Briefe mit der kompletten 1. Ausgabe sind sehr selten, wir haben neben diesem noch 4 weitere mit verschiedenen Kombinationen registriert, darüber hinaus handelt es sich hier um die zweithöchste registrierte Frankatur sowie um den einzig bekannten frankierten Einschreibebrief Mecklenburg-Schwerins in das Nicht-Vereins-Ausland. Einer der besten Auslandsbriefe der altdeutschen Staaten. Signiert Drahn und Kruschel, Fotoattest Berger BPP (2019) Ausruf 10.000,00 EUR Zuschlag 60.000,00 EUR (aus der Sammlung Erivan Haub) |
| Attestreporter/erfasst: | Angelika |
| Attestreporter/erfasst: | Stefan |
| Attestredakteur/Freischaltung: | 13.08.2022 22:15 |
| Letzte Änderung: | 13.08.2022 22:15 |