Attest Detail
Interne OrdnungsNr.:
| Prüfgebiet: | Altdeutschland Helgoland |
|---|---|
| KatalogNr: | Michel 3; 5 b |
| Art des Attestes: | Attest |
| Prüfdatum: | 20.12.1974 |
| Prüfer: | Engel, Walter (BPP (Bund Philatelistischer Prüfer)) |
| Attest-Nr.: | 1496/74 |
| Zusatzinformationen und Suchstichworte: | 376. Auktion Heinrich Köhler 19.-24. April 2021 Los 104 Hamburg 1859, 4 Schilling bläulichgrün und 2 Schilling orangerot, beide sehr schön farbfrisch und gut voll- bis meist breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Langstempel "HELGOLAND." auf komplettem kleinen Faltbrief vom 16. September 1860 nach Celle in Hannover mit rückseitigen Durchgangsstempeln des Stadtpost- und hannoverschen Postamtes von Hamburg sowie Ankunftsstempel von Celle vom 19.9. Diese Frankaturkombination kommt nur während der Sommermonate vor während derer ein Seepostzuschlag von 2 Schilling erhoben wurde. Wir haben nur 3 weitere derartige Frankaturen auf Brief registriert, von denen sich einer im Besitz der Museumsstiftung Post und Telekommunikation befindet. Einer der schönsten und hochwertigsten Helgoland-Briefe in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Walter Engel BPP (1974) Ausruf 15.000,00 EUR Zuschlag 34.000,00 EUR (aus der Sammlung Erivan Haub) |
| Attestreporter/erfasst: | Angelika |
| Attestreporter/erfasst: | Stefan |
| Attestredakteur/Freischaltung: | 24.08.2022 21:52 |
| Letzte Änderung: | 24.08.2022 21:52 |