Attest Detail
Interne OrdnungsNr.:
| Prüfgebiet: | Altdeutschland Braunschweig |
|---|---|
| KatalogNr: | Michel 11 A; U 1 A |
| Art des Attestes: | Attest |
| Prüfdatum: | 15.9.1983 |
| Prüfer: | Brettl, Maria (BPP (Bund Philatelistischer Prüfer)) |
| Attest-Nr.: | 83/430 |
| Zusatzinformationen und Suchstichworte: | 377. Auktion Heinrich Köhler 20. - 25. September 2021 Los 9372 "50" BRAUNSCHWEIG der Aushilfsstempel des Bahnhofpostamtes, vollständig und glasklar abgeschlagen auf senkrechtem Paar 1861, 1 Silbergroschen gelb als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen gelb mit nebengesetztem blauen DKr. "BRAUNSCHWEIG 29 AUG. 1863" an die prominente Adresse "Alfred Krupp Gußstahlfabrik Essen a.d. Ruhr". Der Braunschweiger 'Notstempel' stellt eine der größten Stempelseltenheiten Altdeutschlands dar; seine Verwendung fällt genau in den Zeitraum zwischen spätester registrierter Verwendung der kleinen "9" und frühester bekannter der großen "9" des Bahnhofpostamtes. Neben diesem 1904 erstmals bekannt gewordenen Brief ist nur ein weiterer (vom 30.8.1863) sowie eine Handvoll Abschläge auf losen Marken bekannt geworden. Eine der größten Kostbarkeiten der Braunschweig-Philatelie, Fotoatteste Grobe (1955) und Brettl BPP (1983) Zuschlag 76.000,00 EUR |
| Attestreporter/erfasst: | Angelika |
| Attestreporter/erfasst: | Stefan |
| Attestredakteur/Freischaltung: | 11.09.2022 12:46 |
| Letzte Änderung: | 11.09.2022 12:46 |